
Die Kunstszene Darmstadts war seit den frühen Siebziger Jahren berühmt für ihre mediterrane Nachdenklichkeit, und das weit über die Stadtgrenzen hinaus. Bis in die Vororte Frankfurts hallte damals der Ruf […]
Die Kunstszene Darmstadts war seit den frühen Siebziger Jahren berühmt für ihre mediterrane Nachdenklichkeit, und das weit über die Stadtgrenzen hinaus. Bis in die Vororte Frankfurts hallte damals der Ruf […]
Camping war beliebt damals. War es dann zwischendurch nicht mehr sooo, aber nach 2008 zog es wieder an. Dies nur nebenbei. Mehr zum Thema Urlaub und Freizeitverhalten der Deutschen im […]
Der Zeichner war damals ich. Ich wurde gefragt, denke ich, oder es war irgendwie ein Kontakt vorhanden, vielleicht über den Jörn, das könnte sein!Daraufhin saß ich regelmäßig in der Wenckstraße […]
Künst kömmt von Konnen — andererseitz, jeder sei ein Kunstler, fand Boys. Mehr aus dem Bereich Feuilleton und Kunstkritik finden Sie unter: Kultur
Giftmüll, Waldsterben, Chemie, Giftfässer, Waldsterben, saurer Regen, Tschernobyl, Waldsterben Nichts war im grünen Bereich. Doch, eine Sache schon: Das Waldsterben! Das war klar im grünen Bereich. Zumindest eine ganze Weile […]
Waaas! Was soll das heißen: „kleiner, fetter Baumbeißer“ … Was glaubst du eigentlich wer du bist, du blöder Affe… …du hirnloser Primat, von so einem Bananenkacker lass ich mich.. [BAUTZ!] […]
Oh schlimme oh schlimme schlimm schlimm oh Es wird immer schlimmer, oh, früher nicht so schlimm, aber oh oh heute… Wenn Sie dies lustig fanden, dann haben Sie womöglich… Humor
Über Ostern ließe sich vieles sagen, zum Beispiel Lorem ipsum osterandum. Über Ostern ließe sich vieles sagen, zum Beispiel Lorem ipsum osterandum. Über Ostern ließe sich vieles sagen, zum Beispiel […]
Comics
1990 bis 1994 Gegründet vom Unternehmer Michael Grimm, hatte die ZfD den Anspruch eine kritische Gegenöffentlichkeit darzustellen zum provinziellen Klüngel der Großstadt…. Zeitung für Darmstadt